Highlights
Universelle Ethernet-DMX-Schnittstelle
Vier DMX512-Ports (konfigurierbar als Ein- oder Ausgang)
Ein dedizierter DMX512-Eingang
Unterstützung von Art-Net und ACN Streaming DMX
Kann mit jeder Art-Net- oder ACN-kompatiblen Konsole verwendet werden
Universum durch Drehschalter wählbar
ChamNet Remote Konfiguration
Eigenständiger DMX-Puffer-Modus
Kann über Power over Ethernet mit Strom versorgt werden
Isolierte Ausgänge
Art-Net-Subnetz- und Universumsauswahl über Drehschalter
LEDs für Stromversorgung, Netzwerk und Protokollstatus
Einzelne Ausgangsstatus-LEDs
Verriegelung des Neutrik Ethercon-Netzwerkanschlusses
Verriegelung des Neutrik Powercon-Stromversorgungssteckers




Der SnakeSys B4 ist ein DMX-Ethernet-Node mit vier Universen. Es unterstützt vier DMX512-Ports, die entweder als Ein- oder Ausgänge konfigurierbar sind, und einen DMX-Port, der immer als Eingang zugewiesen ist. Das SnakeSys B4 ist als Mehrzweckbox konzipiert, die an Orten eingesetzt werden kann, an denen eine kleine tragbare Ethernet-zu-DMX-Konvertierungslösung benötigt wird.
Der SnakeSys B4 unterstützt sowohl Art-Net- als auch ACN-Streaming-DMX-Netzwerkprotokolle. Die DMX512-Ports sind vollständig konfigurierbar mit DMX-Paketlänge, Framing-Rate und Timings. Darüber hinaus kann der SnakeSys B4 in einem Nicht-Netzwerk-Modus als einfacher DMX-Puffer mit vier Ports betrieben werden. Das SnakeSys B4 kann von der Frontplatte aus mit einem 4-Wege-DIP-Schalter und 2 Drehschaltern konfiguriert werden. Zusätzlich kann die Schnittstelle auf den ChamNet-Modus eingestellt werden, in dem der SnakeSys B4 von der MagicQ-Konsole/MagocQ PC aus konfiguriert werden kann, so dass eine lokale Konfiguration nicht erforderlich ist.
Mehrere SnakeSys B4 können in einem einzigen Netzwerk verwendet werden, wobei die Konfiguration entweder direkt vom Gerät aus oder über die ChamNet-Steuerung von einer MagicQ-Konsole/MAgicPC aus erfolgen kann. Mehrere SnakeSys B4 können miteinander synchronisiert werden, um sicherzustellen, dass die DMX-Ausgabe von der Konsole konsistent ist und weder innerhalb der Universen noch über mehrere Universen hinweg „abreißt“.
Das SnakeSys B4 kann über das SnakeSys R4 mit Strom versorgt werden, ohne dass separate Stromkabel verlegt werden müssen. Alternativ kann das SnakeSys B4 direkt über einen verriegelbaren Powercon-Stecker vom Netz gespeist werden. Wenn das SnakeSys B4 über das Netzwerk mit MagicQ verbunden ist, schaltet das SnakeSys B4 die eingeschränkten Funktionen von MagicQ frei, wie z.B. das Vollbild-Execute Fenster und die Fernsteuerung.
© 2023 – BT.innotec GmbH – All rights reserved.